Monetary Policy Rules in Central and Eastern Europe
Autor: Michael Frömmel and Franziska Schobert
Nummer: 341, Jul 2006, pp. 23
JEL-Class: E52, E58, P20
Abstract:
We estimate monetary policy rules for six central and eastern European countries (CEEC) by taking changes in the policy settings explicitly into account. Distinguishing rather fixed and more flexible exchange rate arrangements we find that for most countries exchange rates played an important role in monetary policy during the fixed exchange rate regime, whereas their influence disappears after the introduction of floating exchange rate regimes. This indicates that most countries followed their officially announced policy settings. For Slovenia and to some extent for Romania, however, we find evidence for exchange rate targeting, although they officially announced a managed float.
Zusammenfassung:
Wir schätzen geldpolitische Regeln für sechs mittel-und osteuropäische Länder (MOEL), wobei Wechsel der geld- und währungspolitischen Regime berücksichtigt werden. Bei einer Unterscheidung zwischen fixen und flexibleren Wechselkurs zeigt sich, dass für die meisten Länder die Wechselkursentwicklung für den Zeitraum fixer Wechselkurse eine bedeutende Rolle gespielt hat. Dagegen hat ihr Einfluss nach der Flexibilisierung der Wechselkurse abgenommen. Die Ergebnisse implizieren somit, dass die Mehrzahl der Länder ihren offiziell angekündigten Politikregimen folgten. Jedoch finden sich für Slowenien und mit Einschränkungen Rumänien Anzeichen für eine Berücksichtigung der Wechselkursentwicklung, auch wenn diese offiziell einem Managed Float folgten.
Diskussionspapier als PDF-Datei herunterladen
BibTeX-Datensatz herunterladen